Anwendung: | Themenbereich (z.B. Name der Software) |
---|
Status: | Entwurf/ freigegeben |
---|
Allgemein
Kirchenbücher sind Verzeichnisse über Taufen, Trauungen, Todesfälle, Ein- und Austritte. Sie sind pro Kalenderjahr und Kirchengemeinde in chronologischer Reihenfolge zu führen.
Mit der Eintragung werden die Amtshandlungen offiziell beurkundet.
Die Kirchengemeinden sind verpflichtet, Kirchbücher nach der Kirchenbuchordnungzu führen. Das Original wird in der Regel handschriftlich geführt.
Mittels eines zentralen EDV-Verfahren ( Mewis NT) wird die Zweitschrift im Elektronischen Kirchenbuch geführt.
Kirchbuchführung
Die Kirchenbuchführung erfolgt durch den Kirchenrat. Der Kirchenrat kann sogenannte Hilfskräfte zur Kirchenbuchführung hinzuziehen. Sofern keine andere Person zur Kirchenbuchführung benannt wird, ist