Prävention sexualisierte Gewalt:Aufarbeitungsstudie ForuM: Unterschied zwischen den Versionen

Insa Agena (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Ende 2020 nahm der [https://www.forum-studie.de/ Forschungsverbund ForuM] mit einer breit angelegten unabhängigen Studie zum Thema sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche seine Arbeit auf. Nach drei Jahren wurden die Ergebnisse am 25.01.2024 veröffentlicht. Die Evangelische Kirche in Deutschland und ihre 20 Landeskirchen haben die Aufarbeitungsstudie ForuM ausgeschrieben und finanziert, um mehr über die Gefährdungskonstellationen für sexual…“
(kein Unterschied)

Version vom 25. März 2025, 14:46 Uhr

Ende 2020 nahm der Forschungsverbund ForuM mit einer breit angelegten unabhängigen Studie zum Thema sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche seine Arbeit auf. Nach drei Jahren wurden die Ergebnisse am 25.01.2024 veröffentlicht.

Die Evangelische Kirche in Deutschland und ihre 20 Landeskirchen haben die Aufarbeitungsstudie ForuM ausgeschrieben und finanziert, um mehr über die Gefährdungskonstellationen für sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie zu erfahren. Die Ergebnisse werden seit der Veröffentlichung intensiv und breit diskutiert, um bestehende Konzepte zur Aufarbeitung, Intervention und Prävention weiter zu verbessern.